Do
07
Jan
2021
Hinweise zur Notbetreuung
Sehr geehrte Eltern,
gemäß der geltenden SARS-COV-2-EindV haben Kinder von Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, bis zum 12. Lebensjahr einen Anspruch auf Notbetreuung
während der planmäßigen Unterrichtszeiten der Schule.
In diesem Fall handelt es sich allerdings tatsächlich nur um eine Betreuung, die Kinder können hier z.B. die Aufgaben für den Distanzunterricht erledigen und werden
dabei beaufsichtigt.
Bitte teilen Sie uns telefonisch (Sekretariat der Schule täglich zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr) jeweils zwei Tage vor der Nutzung der Notbetreuung Ihren Bedarf
mit.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Mi
06
Jan
2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wir alle haben gestern gespannt die Pressekonferenz unserer Landesregierung verfolgt, in der unser Kultusminister das weitere Vorgehen für die Schulen
Sachsen-Anhalts erläutert hat.
Demnach bleibt unsere Schule zunächst für die Klassenstufen 5-11 bis zum 31. Januar 2021 geschlossen; die Schülerinnen und Schüler werden Distanzunterricht
erhalten. Dazu haben wir alle Vorkehrungen getroffen und eure Lehrerinnen und Lehrer werden euch in den nächsten Tagen auf den zuvor vereinbarten Kommunikationswegen kontaktieren.
Für die Klassenstufe 12 soll es aller Voraussicht nach Präsenzunterricht geben; hierzu bekommen wir allerdings erst am Donnerstag oder Freitag konkretere
Informationen, die wir euch dann natürlich zeitnah übermitteln werden.
Auch weitere Modalitäten für die Klassenstufen 5-11 stehen im Moment noch nicht fest; sobald es hierzu genauere Vorgaben gibt, werden die Klassenleiterinnen und
Klassenleiter Sie, liebe Eltern, darüber informieren. Wir müssen und werden jetzt gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern die Situation bestmöglich meistern. Sollten individuelle Probleme
auftreten, kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Klassenleiterinnen und Klassenleiter oder rufen Sie uns in der Schule an.
Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, möchten wir darum bitten, dass ihr sehr bewusst und diszipliniert an euren Aufgaben arbeitet und bei Schwierigkeiten wirklich
bei euren Fachlehrern nachfragt – wir können nur helfen, wenn wir von euren Problemen wissen!
Die Informationen auf der Homepage werden ständig aktualisiert.
Viele Grüße!
Eure Schulleitung
Mi
06
Jan
2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wir alle haben gestern gespannt die Pressekonferenz unserer Landesregierung verfolgt, in der unser Kultusminister das weitere Vorgehen für die Schulen Sachsen-Anhalts erläutert hat.
Demnach bleibt unsere Schule zunächst für die Klassenstufen 5-11 bis zum 31. Januar 2021 geschlossen; die Schülerinnen und Schüler werden Distanzunterricht erhalten. Dazu haben wir alle Vorkehrungen getroffen und eure Lehrerinnen und Lehrer werden euch in den nächsten Tagen auf den zuvor vereinbarten Kommunikationswegen kontaktieren.
Für die Klassenstufe 12 soll es aller Voraussicht nach Präsenzunterricht geben; hierzu bekommen wir allerdings erst am Donnerstag oder Freitag konkretere Informationen, die wir euch dann natürlich zeitnah übermitteln werden.
Auch weitere Modalitäten für die Klassenstufen 5-11 stehen im Moment noch nicht fest; sobald es hierzu genauere Vorgaben gibt, werden die Klassenleiterinnen und Klassenleiter Sie, liebe Eltern, darüber informieren. Wir müssen und werden jetzt gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern die Situation bestmöglich meistern. Sollten individuelle Probleme auftreten, kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Klassenleiterinnen und Klassenleiter oder rufen Sie uns in der Schule an.
Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, möchten wir darum bitten, dass ihr sehr bewusst und diszipliniert an euren Aufgaben arbeitet und bei Schwierigkeiten wirklich bei euren Fachlehrern nachfragt – wir können nur helfen, wenn wir von euren Problemen wissen!
Die Informationen auf der Homepage werden ständig aktualisiert.
Viele Grüße!
Eure Schulleitung
Mi
16
Dez
2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
zum Abschluss dieses wirklich kuriosen Jahres möchte ich mich, auch im Namen all eurer Lehrerinnen und Lehrer, zunächst einmal bei euch allen bedanken: Ihr habt trotz der zum Teil recht schwierigen Situation durchgehalten, euch (größtenteils) ganz super an die Hygienevorschriften gehalten und damit in hohem Maße dazu beigetragen, dass wir bis heute noch keine einzige Infektion in unserer Schule hatten! Da bin ich wirklich unheimlich stolz auf euch!
Auch wenn es seit Beginn des neuen Schuljahres für euch so ziemlich „nur um Unterricht“ ging, all die schönen und spannenden Dinge wie Klassenfahrten oder Projekte fehlten, die zur Schule in „normalen Zeiten“ zum Glück dazu gehören, gab es dennoch ein paar Höhepunkte:
So habt ihr im September z.B. euren neuen Schülersprecher Carlo Thielecke und als Stellvertreterin Joelina Tuchen gewählt. Herzlichen Glückwunsch noch einmal zu eurem neuen Amt!!
Als Siegerin des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen an unserer Schule wird Victoria Kampe am Kreisausscheid teilnehmen! Auch hierzu die herzlichsten Glückwünsche!
Eine besondere Überraschung bereitete uns Anne Pötzsch, die als beste Nachwuchsjournalistin Sachsen-Anhalts mit der Goldenen Feder ausgezeichnet wurde! Hochachtung!!
„Ganz nebenbei“ haben einige Schülerinnen und Schüler im Dezember unter der Leitung von Frau Dambrowski noch unsere Schülerfirma „BGWfactory“ mit den beiden Geschäftsführern Leon Sellmann und Julian Elspaß gegründet (Viel Erfolg!), nicht zu vergessen unser super toller Adventskalender auf unserer Homepage, für den sich ganz viele Schülerinnen und Schüler so richtig ins Zeug gelegt haben! Ein riesengroßes Dankeschön für die tägliche kleine Überraschung!!
Hoffen wir gemeinsam, dass es im nächsten Jahr wieder viel mehr Gelegenheiten geben wird, in der Schule mehr zu erleben als den täglichen Unterricht, wobei wir zunächst ja auch schon damit sehr zufrieden wären…
Ich wünsche euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Auch wenn es in diesem Jahr anders sein wird als gewohnt, so ist doch die Hauptsache, dass ihr mit euren Familien viel Zeit verbringen könnt!
Für das neue Jahr wünsche ich uns allen natürlich Gesundheit und freue mich darauf, euch alle im Januar wieder in der Schule zu begrüßen!
Eure Frau Dr. Pichottky
Mo
14
Dez
2020
Sehr geehrte Eltern,
zu Ihrer Information die Regelungen, wie sie vom Landesschulamt an die Schulen gegeben wurden:
„Ab dem 16.12.2020 hebt Sachsen-Anhalt die Präsenzpflicht für die Schuljahrgänge 1-6 aller Schulformen und darüber hinaus ab dem 7. Schuljahrgang an Förderschulen
auf. Es wird empfohlen, wo immer möglich, die Kinder zuhause zu betreuen, die Teilnahme am Präsenzunterricht ist nicht verpflichtend."
Anmerkung der Schulleitung: Bitte melden Sie ggf. den Bedarf einer Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 bis zum 15.12.2020 9:00
Uhr im Schulsekretariat an!
"Die Jahrgangsstufen 7-13 der übrigen allgemeinbildenden Schulen sowie die Berufsschulen wechseln ab dem 16.12. vollständig in den Distanzunterricht.
Ausgenommen werden die für den Schulabschluss unaufschiebbaren Klausuren und Klassenarbeiten, die unter Einhaltung der Hygienebestimmungen stattfinden dürfen.
Die Schultage am 14. und 15. werden, sofern notwendig, zur Organisation des Distanzunterrichts genutzt.“ (https://mb.sachsen-anhalt.de/)
„Am 7. und 8. Januar findet kein Unterricht statt.“
So
13
Dez
2020