Aktuelles - Rund um die Schule

"Herzlich willkommen im Schuljahr 2025/2026"

Fr

08

Aug

2025

Englandreise der 10. Klassen Juni 2025

Die Reise nach England in der 10. Klasse ist eine gute Erfahrung für junge sprachinteressierte Schüler.
Aber es handelt nicht nur davon, seine englische Sprache zu verbessern, sondern auch von viel
Spaß , Erkundung und Kultur. Der Aufenthalt in der Gastfamilie ist sehr schön gewesen und brachte Erfahrungen mit sich, man konnte seine Sprache ausbauen, neues Essen kennenlernen und sehen wie echte
Engländer wirklich leben.
Die Ausflüge waren sehr cool, vorallem der Trip in das Wembley Stadion war sehr interessant und mal eine außergewöhnliche Erfahrung ,welche man normalerweise nichl bekonmt. Eine Stadtrundfahrt mit einem richtigen Doppeldecker-Bus wäre aber besser gewesen, da man aus unserem richtigen Bus, in dem wir die Stadtrundfahrt machten, keinen guten Ausblick auf die Sehenswürdigkeiten hatten. Auch der Ausflug zu den Beachy Heads war etwas ,was man gesehen haben muss, jedoch mit dem vielen Wind sehr unangenehm. Gute Bekleidung war hier das Wichtigste.Es war gut, dass wir viel Freizeit in den Städten hatten ,jedoch waren die Aktivitäten nicht immer so gut getaktet, vor allem die Stunden vor der Rückreise waren nicht so gut geplant und wir verbrachten noch sehr viel unnötige Zeit am Hafen. Die Nachtfahrt mit der Fähre war sehr anstrengend,aber naja das ist ein eher kleineres Übel. Im Großen und Ganzen war es eine sehr spannende und lehrreiche Woche, welche man mit seinen Freunden genießen konnte.
Es war eine tolle Erfahrung ,die man definitiv nicht verpassen sollte. Seid offen für diese Reise und ihr werdet eine unvergessliche Erinnerung mit eurer Klasse und euren Parallelklassen erleben. Vor allem vor dem folgenden Stress in Klasse 11 und 12 ist es nochmal eine schöne Woche zum genießen.

Eure Zehntklässler

Fr

08

Aug

2025

Kleiner Rückblick

„Unerhört!“Drei unvergessliche Tage im Opernhaus Magdeburg

 

Im vergangenen Schuljahr hatten Schülerinnen und Schüler aus der 6-4 und 6-5 unserer Schule die Gelegenheit, drei spannende Tage im Opernhaus Magdeburg zu verbringen. Im Rahmen eines besonderen Workshops „unerhört“ schnupperten sie in die Welt des Improvisationstheaters und des Operngesangs hinein – und das mitten in einer der bedeutendsten Kulturstätten der Region.

 

Mit viel Neugier, Offenheit und jeder Menge Kreativität wagten sich die Teilnehmenden an Gesangsexperimente, spielerische Theaterübungen und eigene Szenen auf der Bühne. Viele wuchsen dabei über sich hinaus, überwanden eigene Grenzen und trauten sich Dinge zu, die sie vorher nie für möglich gehalten hätten.

 

Der Höhepunkt des Workshops war zweifellos die Abschlussaufführung am Donnerstagnachmittag: Auf der großen Bühne des Opernhauses – dort, wo sonst Profis auftreten – präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können vor ihren Familien und den anderen Gruppen. Der Applaus, das Lampenfieber, die Begeisterung – all das machte diesen Moment unvergesslich.

 

Wir sind stolz auf alle, die mitgemacht haben, und danken dem Opernhaus Magdeburg für diese inspirierende Zusammenarbeit. Es waren drei Tage voller Mut, Ausdruck und echtem Bühnenzauber!

 

Sa

21

Jun

2025

Raumplanung für die Projekttage

Di

17

Jun

2025

Fundsachen nach dem Schwimmfest

Bitte bei den Sportlehrern melden!

Mo

19

Mai

2025

Letzte Chance - Schulplaner!

ACHTUNG! - Am 12.06.2025 ist die letzte Möglichkeit einen Schulplaner für das nächste Schuljahr in der Schule zu ewerben.

 

So

18

Mai

2025

Radio SAW - Klasse übersetzt am BGW

Ab sofort ist die Klasse 6-3 ON AIR bei Radio SAW. Die Crew von SAW kam zu Besuch in unseren Klassenraum und übersetzte mit uns einen Songtext.
Spaß hat es allen gemacht und es war eine tolle Erfahrung. 
Also hört gerne mal rein - live im Radio oder auf der Homepage. Dort findet ihr auch viele weitere Fotos.
EURE KLASSE 6-3

 

Mi

14

Mai

2025

Verkauf der neuen Planer für das Schuljahr 2025/2026

Letzte Chance am Fr. 16.525

in der 1. Hofpause in der Vorhalle

Di

13

Mai

2025

Gastfamilie werden

So

11

Mai

2025

Tickets für das Frühlingskonzert am BGW

 

1. Veranstaltung - Beginn 15.00 Uhr

 

2. Veranstaltung - Beginn 17.00 Uhr

 

So

04

Mai

2025

Achtung - Neues in der Fotogalerie

 

Ab sofort gibt es Fotos vom letzten Schultag der 12. Klassen 2025

in unserer Fotogalerie!

 

Anmeldung auf Moodle (Button an der rechten Seite) -

Hinweis für die neuen Schüler:

 

Anmeldename: vollständiger Vor- u. Zuname, alles kleingeschrieben (maxantonmustermann)

Das Kennwort ist mit dem Anmeldenamen identisch. (Umlaute: ä=ae, ö=oe, ü=ue)

Bitte ändern Sie das Kennwort direkt nach der Erstanmeldung!

 

Elternbrief Moodle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 295.6 KB

 

Kontakt

sekretariat@boerde-gymnasium.de

oder

information@boerde-gymnasium.de

 

Tel: +49 (0) 39209 42025

Fax: +49 (0) 39209 46799

 

Adresse

Raßbachplatz 4
39164 Stadt Wanzleben-Börde

Schulsozialarbeiterin

Fr. Sachse h.sachse@dfv-lsa.de

Tel.  0178/ 8311347

fuxNoten-Elternportal:

Hier geht's zum:

Für Anregungen

zur Homepage:

homepage@boerde-gymnasium.de